Details
Zusammen sitzen da etwa 100 Jahre Kompetenz aus den Bereichen Poetry Slam, Moderation, Rockmusik, Songwriting, Lesebühne, Radioglosse und Showgeschäft auf einer Bühne. Die Kombination garantiert unterhaltsame Abende mit Niveau: Billige Kalauer treffen auf astreine zweihebige Jamben, leise Töne wechseln sich ab mit grobem Unfug. – Slampoetin Anke Fuchs beweist mit wohliger Stimme und einfühlsamem Vortrag, dass lyrische Bühnentexte beileibe nicht alle gleich klingen, auch bringt sie des Öfteren mal eine melancholische oder heiter-hintergründige Schmunzelgeschichte mit. – Das Ressort »Topaktueller Text« gehört Christian Gottschalk, Klammer auf, Publizist, Klammer zu. Der Kolumnist, Conférencier und Komiker präsentiert sein aktuelles Buch: Freunde des Münzfernglases. – Michael Heide verbindet schwarzen Humor und einen blitzsauberen Schreibstil mit ausgeprägtem Spezialwissen über Zeitreisen und Comics. Der stets hervorragend gekleidete »Nerd« weiß mit klug-humorigen Science Fiction-Szenarien ebenso zu unterhalten wie mit nachdenklichen Gruselgeschichten. – Sami Omar ist mehrfacher Buchautor: satirisch, hintergründig, feinsinnig. Seine pointierten Beobachtungen muten gelegentlich wie kleine Theaterstückperlen an, und entführen uns in skurrile, fremde Welten, wie zum Beispiel Baden-Württemberg. – Die musikalische Leitung liegt bei Ausnahmegitarrist Cris Revon, der musikalisches Entertainment zwischen Schunkelrock und berührendem Songwriting präsentiert.
Startertickets für die Theaternacht bei https://www.koelnticket.de/koelner-theaternacht/
Vorstellungen jeweils um 20, 21, 22, 23 und 24 Uhr.